Lukaschenko fordert Belarussen auf, Kryptowährung zu schürfen, anstatt im Ausland Erdbeeren zu pflückenPräsident Alexander Lukaschenko hat Arbeitnehmern geraten, in ihrem Heimatland zu bleiben, anstatt auszuwandern, um schlecht bezahlte Jobs in der Landwirtschaft in Polen und Deutschland anzunehmen. Der weißrussische Staatschef wies auf eine alternative Einkommensquelle hin und bemerkte, dass es in Weißrussland genug Strom für das Mining von Kryptowährungen gibt.
Lukaschenko ruft belarussische Arbeiter dazu auf, Mining-Farmen zu bauen und nicht auf ausländischen Farmen zu arbeiten
Während eines Treffens im staatlichen Unternehmen JSC Belaruskali, einem der weltweit größten Hersteller von Kalidüngemitteln, forderte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko seine Mitarbeiter auf, den verfügbaren Stromüberschuss für das Mining von Kryptowährungen zu nutzen. Ethereum kaufen mit Telefon Handy Guthaben. Das Staatsoberhaupt merkte auch an, dass belarussische Arbeiter im Ausland nicht erwünscht sind, außer für Jobs in der Landwirtschaft.
“Wir müssen verstehen, dass sie nirgendwo auf uns warten. Und wenn doch, dann vielleicht auf den Plantagen”, warnte Lukaschenko in einem Video, das der Telegram-Kanal Пул Первого veröffentlichte. Seine Rede wurde von Forklog und dem russischen Wirtschaftsnachrichtenportal RBC zitiert. Lukaschenko sagte, dass sich die Gastarbeiter in den Erdbeerfarmen Polens und Deutschlands “winden”.
Der belarussische Staatschef besuchte Pietrykaw, eine Stadt in der südlichen Region Gomel, wo er auch an der Eröffnungsfeier eines Bergbau- und Verarbeitungsbetriebs teilnahm. In seiner Ansprache wies der Präsident darauf hin, dass es in der Region viele ungenutzte Industrieflächen gibt, und rief seine Zuhörer auf, den verfügbaren Platz und die reichlich vorhandene Energie zu nutzen, um beispielsweise Gewächshäuser zu bauen. Dann fügte er hinzu:
Schaffen Sie etwas mit Strom. Fangen Sie schließlich an, Kryptowährungen zu schürfen oder wie auch immer sie heißen mögen. Es gibt genug Elektrizität in diesem Land.
Weißrussland legalisierte kryptobezogene Geschäftstätigkeiten, einschließlich Mining, mit einem Präsidialdekret, das im März 2018 in Kraft trat. Im April 2019 schlug Alexander Lukaschenko vor, dass im Kernkraftwerk in der Region Grodno an der litauischen Grenze Bitcoin-Farmen gebaut werden könnten, um die überschüssige elektrische Energie des KKW zu nutzen.
Im November letzten Jahres führte das größte Bankinstitut des Landes, die Belarusbank, einen Dienst ein, der es den Nutzern ermöglicht, mit einer Visa-Karte digitale Währungen zu kaufen und zu verkaufen. Bei einem Treffen mit hochrangigen Regierungsvertretern im März dieses Jahres deutete der belarussische Präsident jedoch eine Verschärfung des Regulierungsrahmens an, um die Verwendung von Kryptowährungen zu kontrollieren, und nannte als Beispiel die Erfahrungen Chinas beim Aufbau einer digitalen Gesellschaft.